Allergie: eine nicht so gut bekannte Pathologie..
Die Winter-Erkältungen sind endlich weg... aber leider keine Atempause für Sie!
Jetzt sind die Frühlingsallergien wieder an der Reihe... Die laufende Nase, juckende Augen, der juckende Hals, das unaufhörliche Niesen: Es mag wie eine Erkältung aussehen, aber das sind eigentlich eigentlichdie Symptome einer Allergie der Atemwege, oft Heuschnupfen genannt.
Allergien sind eine der am weitesten verbreiteten Pathologien, aber sie bleiben "unterdiagnostiziert", so der französische Allergikerverband (SYFAL). In Frankreich gibt es einen beklagenswerten Mangel an Allergologen. Nur 1.DESK Ärzte geschult werden. So, 45% der Allergiker werden nicht diagnostiziert !
Zwei Arten von Atemwegsallergien
Es gibt zwei Arten von Allergien : solche, die das ganze Jahr über anhalten (Allergien beständig) und solche, die nur im Frühjahr auftreten (saisonale Allergie).
Eine Atemwegsallergie ist eine allergische Entzündung der Nasenhöhle aufgrund von Sensibilisierung und Überreaktion auf ein Allergen wie z. B. Pollen.
Aber, die Rückkehr des Frühlings bringt jedoch die Blüte und damit die dieser Pollen in der Luft. Eine Atemwegsallergie verursacht Kribbeln in Nase und Augen, Niesen, einen verminderten Geruchssinn, aber auch Müdigkeit, Husten und Asthmaanfälle bei empfindlichen sensible Menschen.
Die Winter-Erkältungen sind endlich weg... aber leider keine Atempause für Sie!
Jetzt sind die Frühlingsallergien wieder an der Reihe... Die laufende Nase, juckende Augen, der juckende Hals, das unaufhörliche Niesen: Es mag wie eine Erkältung aussehen, aber das sind eigentlich eigentlichdie Symptome einer Allergie der Atemwege, oft Heuschnupfen genannt.
Allergien sind eine der am weitesten verbreiteten Pathologien, aber sie bleiben "unterdiagnostiziert", so der französische Allergikerverband (SYFAL). In Frankreich gibt es einen beklagenswerten Mangel an Allergologen. Nur 1.DESK Ärzte geschult werden. So, 45% der Allergiker werden nicht diagnostiziert !
Das Wort des Experten ...
Die Naturheilkunde bietet viele Antworten auf Allergien bei Erwachsenen und Kindern. Es ist wichtig, die Exposition gegenüber Allergenen zu vermeiden: zum Beispiel sollten Teppiche, die wahre Milbennester sind, gemieden werden. Das Gleiche gilt für die Hausarbeit: Wählen Sie einen Staubsauger mit HEPA-Filter, sonst wird der Staub wieder in Schwebe gebracht und reizt Ihre Atemwege.
Asthmatiker und Allergiker wissen, dass Hustenanfälle am häufigsten nachts auftreten und der Schlaf beeinträchtigt werden kann. Deshalb müssen Sie sich im Schlafzimmer mehr anstrengen. Ich selbst bin Allergiker und habe festgestellt, dass Ich habe festgestellt, dass ich besser schlafe, wenn ich einen TEQOYA-Ionisator in meinem Zimmer aufstelle, ich habe nachts keinen Husten mehr.
Marie Laure Nageleisen,
Heilpraktiker und Ernährungsberaterin für integrative Gesundheit
Das Wort des Experten ...
Die Naturheilkunde bietet viele Antworten auf Allergien bei Erwachsenen und Kindern. Es ist wichtig, die Exposition gegenüber Allergenen zu vermeiden: zum Beispiel sollten Teppiche, die wahre Milbennester sind, gemieden werden. Das Gleiche gilt für die Hausarbeit: Wählen Sie einen Staubsauger mit HEPA-Filter, sonst wird der Staub wieder in Schwebe gebracht und reizt Ihre Atemwege.
Asthmatiker und Allergiker wissen, dass Hustenanfälle am häufigsten nachts auftreten und der Schlaf beeinträchtigt werden kann. Deshalb müssen Sie sich im Schlafzimmer mehr anstrengen. Ich selbst bin Allergiker und habe festgestellt, dass Ich habe festgestellt, dass ich besser schlafe, wenn ich einen TEQOYA-Ionisator in meinem Zimmer aufstelle, ich habe nachts keinen Husten mehr.
Unser Lebensumfeld ist schuld daran
Die Ursachen von Atemwegsallergien sind meist genetisch bedingt. Ihre Zunahme ist eng mit unserer städtischen Umwelt verbunden unsere städtische Umgebung, in der unsere Immunabwehr aus verschiedenen Gründen geschwächt ist Gründe. Kleine, isolierte, klimatisierte Wohnungen fördern die Vermehrung von Hausstaubmilben.
Zusätzlich zu den Milben gibt es Haare von unseren Haustieren, die ebenfalls Allergien auslösen können. Konfrontiert mit Allergenen, weiß unser Immunsystem nicht immer, wie es sich anpassen soll. Das Vorhandensein von Bakterien, die seit Hunderten von Millionen Jahren Teil unserer Umwelt sind, können abnormale, unangemessene und übermäßige Jahre, können abnormale, unangemessene und übermäßige Reaktionen des Körpers auslösen. Der häufige Einsatz von Antibiotika hilft nicht!
Schließlich sind die Luftverschmutzung im Freien (Feinstaub, Dieselabgase) und in Innenräumen (Tabak, Formaldehyd, Schwermetalle, VOCs ...) sind Faktoren, die die Symptome verschlimmern und fördern. Schließlich sind die Luftverschmutzung im Freien (Feinstaub, Dieselabgase) und in Innenräumen (Tabak, Formaldehyd, Schwermetalle, VOCs ...) sind Faktoren, die die Symptome verschlimmern und fördern.
Pollen, einmal im Inneren, können ihre allergene Kapazität bis zu einem Jahr behalten!
Warum verschlimmert die Umweltverschmutzung Allergien?
Es wurde ein Anstieg von 2 bis 7 % der Besuche in der Notaufnahme wegen Asthmaanfällen gemessen, wenn man von niedrigen zu hohen Schadstoffwerten übergeht. Allergene, insbesondere Pollen, stehen in einer komplexen Beziehung zu Luftschadstoffen. Schadstoffe.
Zunächst einmal erhöhen Schadstoffe die Toxizität von Pollen :
- Partikel (Ozon, SO2 oder NO2) brechen Pollen und lassen sie Allergene emittieren
- Einige gasförmige Schadstoffe (NO2), aber auch Wasser, lassen Pollen schädliche Partikel ausstoßen
- Schadstoffe lagern sich auf den Pollen während ihrer "Reise" durch die Luft ab und machen sie aggressiver
Außerdem reizen die eingeatmeten Feinstaubpartikel die Schleimhäute der Atemwege und der Augen, wodurch die Atemwege aufnahmefähiger werden und die Aufnahme von Pollen in den Körper erleichtert wird. die Atemwege aufnahmefähiger und erleichtern die Zugänglichkeit der Pollen im Körper. Die Empfindlichkeit der Individuen gegenüber Pollen ist also während der Belastungsspitzen erhöht. Deshalb wird auch in Städten, in denen es wenig Grün gibt die städtische Bevölkerung ist empfindlich gegenüber Allergien.
Feinstaub, Diesel und Straßenverkehr : PM2,5-Werte über 20 μg/cm3 im Jahresmittel - entsprechend den europäischen Normen, d. h. das Doppelte der von der WHO empfohlenen Grenzwerte - oder Werte von 30 μg/cm3 für PM0,1 erhöhen das Auftreten von Bronchitis-Symptomen und beeinträchtigen die Lungenfunktion bei Kindern. Je stärker der Verkehr, desto mehr Krankenhausaufenthalte von Kindern (4 Monate bis 4 Jahre) wegen obstruktiver Bronchitis. Dies wird fortgesetzt mit Alter. Und es hat sich gezeigt, dass Dieselemissionen kann bei Menschen ohne genetische Veranlagung eine allergische Reaktion hervorrufen.
cf. In den Quellen zitierte Veröffentlichung des Gesundheitsministeriums.
TEQOYA-Luftreiniger bekämpfen effektiv Keime und Feinstaub und lindern Atemwegsallergien. Auszüge aus dem France 2-Bericht über Atemwegsallergien:
Entdecken Sie die Erfahrungsberichte von Asthmatikern
Schwangerschaft und Allergien: Wir ziehen Bilanz..
Viele Frauen mit Allergien erleben während der Schwangerschaft Veränderungen ihrer Allergiesymptome. Bei manchen nehmen sie ab. Bei anderen verschlechtern sie sich erheblich. Laut Dr. Nhan Pham-Ti sind Hormone oft verantwortlich für dieser Änderung. Auch eine Schwangerschaft kann zu Asthma führen. Die Mutter muss sich dann vor allen erschwerenden Faktoren schützen, vor allem vor Verschmutzung. Ein schlecht kontrolliertes Asthma kann sehr schädliche Folgen für die Mutter (Verspannungen, Anämie, Risiko einer Fehlgeburt) und den Fötus (Wachstumsverzögerung, Frühgeburt, kleine Gewicht, Fehlbildungen).
Wie kämpft man gegen Atemwegsallergien?
- Überwachen Sie Verschmutzungsspitzen und Pollenspitzen auf der Website des Nationalen Aerobiologischen Überwachungsnetzes (RNSA) - neue Arbeiten sind im Gange, um immer präzisere Warnungen, insbesondere für Vorhersagen, zu liefern
- Vermeiden Sie körperliche Anstrengung und Sport bei Luftverschmutzung oder Pollenflug
- Morgens und am späten Abend kurz lüften und den Rest des Tages die Fenster geschlossen lassen
- Trocknen Sie Ihre Wäsche lieber im Haus als im Freien, da sich Pollen daran festsetzen können
- Lassen Sie sich diagnostizieren, um festzustellen, auf welche Pollen Sie empfindlich reagieren
- Wechseln Sie Ihre Kleidung und waschen Sie Ihre Haare öfter, Pollen haften an Fasern und Kleidung
- Schließlich sollten Sie die Einnahme von Antihistaminika nicht vernachlässigen

- Überwachen Sie Verschmutzungsspitzen und Pollenspitzen auf der Website des Nationalen Aerobiologischen Überwachungsnetzes (RNSA) - neue Arbeiten sind im Gange, um immer präzisere Warnungen, insbesondere für Vorhersagen, zu liefern
- Vermeiden Sie körperliche Anstrengung und Sport bei Luftverschmutzung oder Pollenflug
- Morgens und am späten Abend kurz lüften und den Rest des Tages die Fenster geschlossen lassen
- Trocknen Sie Ihre Wäsche lieber im Haus als im Freien, da sich Pollen daran festsetzen können
- Lassen Sie sich diagnostizieren, um festzustellen, auf welche Pollen Sie empfindlich reagieren
- Wechseln Sie Ihre Kleidung und waschen Sie Ihre Haare öfter, Pollen haften an Fasern und Kleidung
- Schließlich sollten Sie die Einnahme von Antihistaminika nicht vernachlässigen
Sources :
Veröffentlichung des Ministeriums für Gesundheit und Solidarität (DESK6) https://solidarites-sante.gouv.fr/IMG/pdf/afsset.pdf
Auf der Seite des Nationalen Aerobiologischen Überwachungsnetzes (RNA) https://www.pollens.fr/le-reseau/allergie